webbasics |

strukturen

drucken drucken
Von der kreativen Idee zum strukturierten Layout
Ob Navigation, Text/Bild- Anordnung, Lesbarkeit von Bildschirmtext, Links, Farbe oder Basislayout, Internet Design ist ein weites Feld und fordert neben Kreativität gestalterische Kenntnisse. Je nach Background wird ein Gestalter einer Website seine eigene Herangehensweise bevorzugen. Einige nutzen ein Grafikprogramm und setzen die Seite dann in HTML um, andere skizzieren ihre Ideen vorher auf Papier und manche versuchen, die Vorstellung, die sie im Kopf haben, direkt in einem Editor umzusetzen.

Einfach drauflos gestalten gelingt aber meistens nicht so besonders. Eine "gute" Website ist eine komplexe Sache, die gut durchdacht sein sollte. Eine besondere Rolle spielt dabei die Navigation des Benutzers, die wir auf jeder Seite bereithalten müssen. Das hat natürlich Auswirkungen auf den restlichen Seitenaufbau. Es ist also fest zu halten, dass an dieser Stelle mehr das handwerkliche als das künstlerische Know- How gefragt ist.

Jedenfalls nachdem fest steht, welchen Umfang die Website haben soll und über welche Funktionalitäten sie verfügen soll, ist es sinnvoll, das spätere Erscheinungsbild zu skizzieren. Wie man das macht ist jedem selbst überlassen. Wenn dann die Ideen, die man im Kopf hat klar und gefestigt sind, hat es sich bewährt, ein Layout am Rechner zu erstellen.

Mittlerweile hat sich auch für Screen Design Adobe Photoshop (PS) durchgesetzt, das zwar viel mehr Funktionen bietet als man dafür braucht, seine vielfältigen Import und Export- Möglichkeiten eignen sich aber besonders gut um z.B. die Bildformate, die man damit erzeugen kann, auch später in den anderen Anwendungen weiter verarbeiten zu können.
nach oben nach oben
 
 
man muss seine fehler früh machen, damit man lange von ihnen lernen kann.
peter tamm (*1928)