tutorials |

gaswolke im weltraum

drucken drucken
gaswolke Färben Sie einen Hintergrund schwarz oder öffnen Sie die Datei des Bildes, auf dem die Gaswolke entstehen soll.  
gaswolke Markieren Sie sich mit dem Lassowerkzeug ("L" drücken, vorausgesetzt das Lassowerkzeug ist in der Werkzeugpalette aktiviert) eine beliebige Gas-Form. Stellen Sie die Vordergrundfarbe auf blau, die Hinter- Grundfarbe auf gelb. Erstellen Sie eine neue Ebene und wenden Sie in dieser Ebene den Rendering-Filter Wolken (Filter -> Renderingfilter -> Wolken) an. Heben Sie die Auswahl wieder auf (Strg+D).  
Benutzen Sie den Weichzeichnungsfilter Gauß'scher Weichzeichner (Filter -> Weichzeichnungsfilter -> Gauß'scher Weichzeichner) mit einem Radius von 30.  
Laden Sie die Auswahl der Wolke (Strg + Linksklick auf das Miniaturbild in der Ebenenpalette).  
Erstellen Sie wieder eine neue Ebene und wählen Sie schwarz als Vordergrundfarbe und weiß als Hintergrundfarbe. Benutzen Sie nochmals den Rendering-Filter Wolken. Heben Sie die Auswahl auf (Strg+D).  
Verändern Sie die Farbbalance (Bild -> Anpassen -> Farbbalance) nach Belieben. Wenn Sie starke Rot- und Gelb Töne einsetzen, wirkt die Wolke wie eine Explosion. Wir haben uns für andere Farben entschieden und stellen so unbekannte Nebel im Weltraum dar. 
 nach oben nach oben