tutorials |

magischer spiegeleffekt

drucken drucken
Nun möchten wir einen magischen Spiegeleffekt zu erzeugen. Ein Spiegelbild ist im Grunde ein Bild, das an einer Kante gespiegelt wird, entweder vertikal oder horizontal, sodass auf der gegenüberliegenden Seite eine genaue umgedrehte Kopie entsteht. Wir werden die Befehle "Arbeitsfläche", "Kopieren" und "Einfügen" verwenden, um diesen Effekt zu erzeugen.
 
Ausgangsbild Ergebnis mit Spiegeleffekt 
magischer spiegel magischer spiegel 
 
1. Bild auswählen
Wählen Sie sich ein Bild aus, auf das Sie den Effekt anwenden möchten. Wir haben im Beispiel einen Sonnenuntergang über dem Meer gewählt.  
 
2. Das Dialogfeld Arbeitsfläche öffnen
In Photoshop kann man die Arbeitsfläche, d.h. den eigentlichen Arbeitsbereich eines Bildes vergrößern. Wählen Sie dazu "Bild" - "Arbeitsfläche". Beim ersten Öffnen des Dialogfelds "Arbeitsfläche" wird das mittlere Feld im TickTackToe- Raster schattiert angezeigt. magischer spiegeleffekt
 
3. Arbeitsfläche vergrößern
Im nächsten Schritt vergrößern Sie die Arbeitsfläche. Verschieben Sie hierzu das schattierte Feld in ein beliebiges anderes Feld und geben Sie dann neue Werte für die Höhe und/oder die Breite ein. Da wir die Arbeitsfläche am unteren Bildrand vergrößern wollten, haben wir den schattierten Bereich in das obere mittlere Feld verschoben. Anschließend haben wir die neue Höhe der Arbeitsfläche eingegeben. Der Einfachheit halber kann man einen Wert wählen, der ungefähr der doppelten Höhe der Arbeitsfläche entspricht.
4. Erstellen eines gespiegelten Bildes
Das Erstellen eines gespiegelten Bildes ist ganz einfach. Wählen Sie zunächst mit einem Auswahlwerkzeug den gewünschten Bereich im Originalbild aus. Wählen Sie dann "Bearbeiten" - "Kopieren". Anschließend wählen Sie "Datei" - "Neu". Das neu erstellte Dokument hat genau dieselbe Größe wie das kopierte Bild. Wählen Sie nun "Bearbeiten" - "Einfügen". Das Bild wird in das neue Dokument eingefügt und zwar in einer neuen Ebene. Um das Bild zu spiegeln (in unserem Beispiel vertikal), wählen Sie "Bearbeiten" -"Transformieren" - "Vertikal spiegeln".
 
5. Ausrichten
Nun ziehen Sie das gespiegelte Bild mit dem Verschieben- Werkzeug in den leeren Bereich des Originalbildes. Richten Sie nun beide Bilder aneinander aus, sodass der Eindruck einer perfekten Spiegelung entsteht. Anschließend reduzieren Sie das Bild, indem Sie "Ebene" - "Auf Hintergrundebene reduzieren" wählen.
 
6. Magischen Spiegeleffekt erzeugen
Bei einigen vertikalen Spiegelbildern bietet es sich an, einen Effekt zu erzeugen, bei dem das Originalbild sich im Wasser spiegelt. Um den Magischen Spiegeleffekt zu erzeugen wählen Sie mit dem Auswahlwerkzeug den gespiegelten Teil des Bildes aus. Wählen Sie dann "Filter" - "Verzerrungsfilter" - "Ozeanwellen". Experimentieren Sie mit den Werten für "Wellenabstand" und "Wellenhöhe", bis Sie den gewünschten Effekt erzielt haben. Klicken Sie auf "OK". Wählen Sie dann "Auswahl" - "Auswahl aufheben", um die Auswahl für den Bereich wieder aufzuheben, auf den Sie den Filter "Ozeanwellen" angewendet haben. Dann können Sie das Bild noch zuschneiden. nach oben nach oben